-
Hauptstraße | Domonicusstraße, Berlin-Schöneberg
In Schöneberg, Hauptstraße, Ecke Domenicusstraße ist dieses Haus mit Parkdeck, auf dem Autos verkauft werden. In den Obergeschossen geht irgendwann hinter manchen Fenstern Licht an, hinter anderen sieht es leer aus, auf einem Banner werden Büros, Appartements und Garagen angeboten.
_
This building with a parking deck where cars are sold is located in Schöneberg, on the corner of Hauptstraße and Domenicusstraße. On the upper floors, lights come on behind some windows at some point, while others appear empty. A banner advertises offices, appartments and garages.
-
Großer Stern – All Eyes on Gaza
[English below]
Auf der abschließenden Kundgebung der ‚All Eyes on Gaza‘ – Demonstration am Großen Stern in Berlin, 27.09.2025 – gegen deutsche Waffenlieferungen an Israel und für eine entschlossene Positionierung gegen den Genozid an den Palästinensern in Gaza, aufgerufen von Medico International und Amnesty Deutschland . Ich bin, wie nach Veranstalterangaben mehr als 100 000, da. Die Veranstalter geben vor allem palästinensischen Stimmen Raum. Die Schilderung – wie die von Iman Abu Qomsan über ihre Angehörigen – von Vertreibung, Exil und Ermordung sind erschütternd und hoffnungslos, die Kraft, mit der erzählt wird, bewundernswert. Es ist gut, hier zu sein, trotzdem ich es nicht bis zu Ende aushalte (wegen aufkeimender Angst in der engen Menschenmenge – ich bin nahe der Bühne und hier ist es sehr eng -, aber auch inhaltlicher Konflikte). Ich verstehe die unbedingte Notwendigkeit, das Töten zu stoppen. Es gibt wohl nichts Versöhnliches zu sagen. Die Schilderungen des Vorgehens der IDF verursachen mir die gleiche Erschütterung, wie es die Schilderung des von der Hamas begangenen Massakers am 7. Oktober 2023 tat. Dieses rechtfertigt das Töten nicht, und keinen Genozid. Und nur insofern wird der 7. Oktober erwähnt, dieses Massaker wird aus den Zusammenhängen entfernt, die ausschließlich als Kolonisierung Palästinas durch Israel erzählt werden. Es werden Seiten eingenommen, die Taten der ‘eigenen’ Seite gefiltert. Wo es keine Hoffnung gibt, da wird nur noch die Schuld geklärt.
Oft höre ich, dass die, die hier seien, auf der ‚richtigen Seite‘ seien, dass man dann erzählen könne, wo man gewesen sei, wenn die Enkel fragen. Vermutlich bin auch ich deswegen hier. Wenn das alles ist, ist es unendlich traurig (und das ist es natürlich sowieso).Hier ist ein taz-Artikel über die Demonstration.
_
At the closing rally of the “All Eyes on Gaza” demonstration at the Großer Stern in Berlin on 27 September 2025 – against German arms deliveries to Israel and for a resolute stance against the genocide of Palestinians in Gaza, called for by Medico International and Amnesty Germany. According to the organisers, I am one of more than 100,000 people here. The organisers give space primarily to Palestinian voices. The accounts – such as that of Iman Abu Qomsan about her relatives – of expulsion, exile and murder are harrowing and hopeless, but the strength with which they are told is admirable. It is good to be here, even though I cannot stay until the end (due to a growing sense of fear in the dense crowd – I am close to the stage and it is very crowded here – but also due to conflicts regarding the content). I understand the absolute necessity of stopping the killing. There is probably nothing conciliatory to say. The descriptions of the IDF’s actions cause me the same shock as the description of the massacre committed by Hamas on 7 October 2023 did. This does not justify killing, nor genocide. And only in this respect is 7 October mentioned; this massacre is removed from the context, which is told exclusively as the colonisation of Palestine by Israel. Sides are taken, the actions of one’s “own” side are filtered. Where there is no hope, only guilt is clarified.
I often hear that those who are here are on the “right side”, that they will be able to tell their grandchildren where they were when they ask. That is probably why I am here too. If that is all there is to it, it is infinitely sad (and of course it is anyway).
-
Europa-Center
Samstag Nachmittag – Nachdem ich meine Konsumbedürfnisse (Pinsel, Klebstoff, Holzlöffel, Curry Bowl) befriedigt habe, hocke ich mich auf den Breitscheidplatz und schaue auf das Europacenter. Hinter mir demonstriert zuerst eine Gruppe mit roten CHP Flaggen und einem Lastwagen als Bühne für Reden und Musik. Irgendwann ist die Demo zu Ende und ein Mann mit Gitarre singt türkische Lieder, die eher romantisch klingen, aber auch eine türkischsprachige Version von ‘Bella Ciao’. Vor mir gehen oder sitzen Menschen, häufig mit Tüten in der Hand. Zwischen ein paar Regentropfen scheint die Spätsommersonne.
_
Saturday afternoon – After satisfying my consumer needs (paintbrush, glue, wooden spoon, curry bowl), I squat down on Breitscheidplatz and look at the Europacenter. Behind me, a group demonstrates with red CHP flags and a lorry as a stage for speeches and music. At some point the demonstration comes to an end and a man with a guitar sings Turkish songs that sound rather romantic, but also a Turkish version of ‘Bella Ciao’. People walk or sit in front of me, often with bags in their hands. The late summer sun shines between a few raindrops.
-
Industriepfad Zürcher Oberland
Ich gehe den schönen und interessanten Industriepfad Zürcher Oberland von Wetzikon nach Bauma. | I walk the beautiful and interesting Zürcher Oberland industrial trail from Wetzikon to Bauma.
Am unteren Kemptner Tobel zweigt eine Ableitung vom Bach ab, die früher die Zuleitung zur Druckwasserleitung der Wasserkraftanlage der Weberei Guyer und Flachsmann versorgte. Heute ist das verrostete Schott so eingestellt, das das Wasser zurück in den Bach fliest und der Kanaltrog ist teils eingefallen, Laub liegt am Grund und Moos wächst auf dem Beton. | At the lower Kemptner Tobel, a drain branches off from the stream, which used to feed the pressurised water pipe of the hydropowerplant of the Guyer and Flachsmann weaving mill. Today, the rusted bulkhead has been adjusted so that the water flows back into the stream and the channel trough has partially collapsed, leaves lie at the bottom and moss grows on the concrete.
Am Weg laufe ich an einigen Wasserfällen vorbei. Am Wissenbach sind es drei, am Mittleren bleibe ich und zeichne. | I walk past several waterfalls along the way. There are three at the Wissenbach stream, and I stay and draw at the middle one.
-
Schauenberg
Ich laufe von Turbenthal auf den Schauenberg und gucke von der Burgruine nach Süden. Ganz weit weg ahne ich Silhouetten ziemlich grosser Berge.
_
I walk from Turbenthal up the Schauenberg and look southwards from the castle ruins. Far away, I can see silhouettes of fairly large mountains.
-
Amsterdamer Straße
Das Ladenlokal an der Ecke zur Müllerstraße steht leer, die Flächen für Beschilderung sind mit Spanplatten bekleidet, die Schaufenster besprüht. Vor der Buchhandlung ‘Belle-Et-Triste’ in der Amsterdamer Straße stehen ein Ginkobaum und ein ‘Miu Sushi’-Smart.
_
The shop on the corner of Müllerstraße is empty, the signage areas are covered with chipboard, and the shop windows are spray-painted. In front of the Belle-Et-Triste bookshop on Amsterdamer Straße stands a ginkgo tree and a Miu Sushi Smart car.
-
Erft (bei Gustorf)
An der Erft gab es zwischen Gustorf und Grevenbroich auch vor 40 Jahren schon diesen kleinen Nebenarm, der um eine kleine, nicht erreichbare Insel herum vom grabenartig ausgebauten Hauptarm abzweigt.
In fünf Jahren wird die Einleitung von Sümpfungswasser vom Braunkohletagebau durch die Erft zum Rhein gestoppt. Daher wird der Fluss der in den 1960ern für, das vielfache seiner natürlichen Wasserführung begradigt wurde vielerorts naturähnlich rückgebaut.
_
Even 40 years ago, there was this small side arm of the Erft between Gustorf and Grevenbroich, which branches off from the main arm around a small, inaccessible island. In five years’ time, the discharge of sump water from open-cast lignite mining through the Erft to the Rhine will be stopped. As a result, the river, which was straightened in the 1960s to achieve many times its natural water flow, will be restored to a near-natural state in many places.
-
Pank- | Ecke Badstraße
An der Kreuzung Pank- | Badstraße wird gebaut, mit Brettern umfasste Löcher hinter Bauzaunelementen. Ich sitze auf dem Geländer auf dem Mittelstreifen der Pankstraße und höre mir die Musik an, die aus den offenen Fenstern der hinter mir an der Ampel wartenden Autos schallt, während ich westliche Plattenbauelemente tusche.
_
At the Pank- | Badstraße junction, construction is underway, holes surrounded by boards behind construction fence elements. I sit on the railing on the central strip of Pankstraße and listen to the music blaring from the open windows of the cars waiting behind me at the traffic lights while I ink western prefabricated building elements.
●●●
keine weiteren Beiträge | no more posts